Categories
Schmerzsprechstunde

Studien zeigen, dass viele Betroffene aus Angst vor Stigmatisierung nicht über ihre Schmerzen sprechen.
Man unterscheidet akute Schmerzen (z. B. als Folge einer Verletzung) von chronischen Schmerzen – wenn Beschwerden drei bis sechs Monate anhalten und der Schmerz an sich zur Krankheit geworden ist spricht man von chronischen Schmerzen.
Betroffene fühlen sich oft hilflos, doch es gibt viele Möglichkeiten Schmerzen zu lindern.
Die Schmerzsprechstunde bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit mit einer Schmerztherapeutin gemeinsam den Verlauf der Erkrankung zu beleuchten und weitere Behandlungsoptionen aufzuzeigen.